Künstler Vita

Was anfangs als kreativer Ausgleich und für meine inzwischen erwachsenen Kinder gedacht war, hat sich im Laufe der Jahre zu einer tiefen Leidenschaft für die Malerei entwickelt.

Meine künstlerische Arbeit wird von zwei Aspekten geprägt:
1. Ein Blick in die Vergangenheit: Über viele Jahre hinweg lag mein Fokus auf einem sehr ernsten Thema – der weltweiten Verfolgung von Christen. Leider ist dieses Thema heute aktueller denn je und nimmt auch in Europa eine zunehmend besorgniserregende Form an.
2. Ein Funken Hoffnung für die Zukunft: In meinen aktuellen Arbeiten möchte ich jedoch verstärkt Hoffnung, Trost, Freude und Zuversicht vermitteln. Wir leben in einer Zeit, die oft herausfordernd und unsicher erscheint. Viele Menschen fragen sich, wohin die Reise geht und ob es sich überhaupt noch lohnt, Träume zu verfolgen oder Neues zu wagen.

Mir geht es oft genauso. Doch gerade in solchen Momenten ist es für mich essenziell, die Hoffnung nicht zu verlieren. Durch meine Kunst möchte ich dich und mich selbst daran erinnern, dass es immer etwas Schönes und Hoffnungsvolles zu entdecken gibt – selbst in schwierigen Zeiten.
Um diese Botschaft weiterzutragen, verteile ich Karten meiner Bilder (siehe unten), begleitet von ermutigenden Worten und Zitaten. Eine Besucherin einer meiner Ausstellungen beschrieb es einmal als „Streicheleinheiten für die Seele“ – und genau das möchte ich mit meiner Kunst bewirken.

Ein Bild sagt oft mehr als 1.000 Worte und hat die Kraft, Grenzen zu überwinden – auch die, die unüberwindbar scheinen. Gerade heute ist es so wichtig, wieder aufeinander zuzugehen und zu erkennen, wie sehr wir einander brauchen.
In meinen Arbeiten verwende ich hauptsächlich Acrylfarben. Sie bieten mir die Flexibilität, spontane Ideen sofort umzusetzen. Die Motive meiner Bilder finde ich überall: auf Reisen, in der Natur oder auch in den Werken anderer Künstler. Inspiration steckt für mich auch in den kleinen, schönen Momenten des Alltags.

Ausstellungsverzeichnis

Datum   Ausstellungsort
01.-28.12.2024    Weihnachts- und Adventsausstellung 2024, Galerie ARTGO
13.01.2018   Geborgenheit, medi terra Hannover
21.07.2017   Kunstauktion der Medizinischen Hochschule Hannover
14.07.-26.08.2016   Von Frieden und Geborgenheit, Ärztekammer Hannover
11.03.-13.03.2016   Gemeindehilfsbundkongress, Krelingen
28.11.+29.11.2016   „Warum wir in Deutschland Weihnachten feiern“ in Kooperation mit der Johanniter Jugend Wunstorf-Steinhuder Meer, Wunstorf, Remise
10.10.2015   Botschafter-Tag des HMK – Hilfe für verfolgte Christen, Bielefeld
13.-16.11.2014   Kongress, Geistliches Rüstzentrum Krelingen
24.03.-10.11.2014   Projekt „Inklusion in der Kunst“ (Künstler mit und ohne Behinderung), Niedersächsisches Sozialministerium, Hannover. Initiiert von einer hannoverschen Kunsttherapeutin.
 22.11.-19.02.2014    Projekt „Inklusion in der Kunst“ (Künstler mit und ohne Behinderung), Diakonie-Kolleg, Hannover. Initiiert von einer hannoverschen Kunsttherapeutin.
 10.11.-13.11.2013    Kongress „Christenverfolgung heute“, Schwäbisch Gmünd
 02.06.-02.07.2013    „Warum schweigt Ihr/Farbenmeer“ Kunstkreis Laatzen
 14.12.-16.12.2012    „Warum schweigt Ihr/Farbenmeer II, Abtei, Wunstorf, Ausstellung zur Christenverfolgung mit Rahmenprogramm.
 09.01.-05.03.12    Oberfinanzdirektion, Hannover
 05.02.2012    Queens Hotel Hannover
 26.09.-03.11.2011    Restaurant „Clichy“, Hannover
 03.09.+04.09.2011    Farbenmeer, Abtei, Wunstorf
 03.05.-27.06.2010    Rathaus Garbsen-Havelse
 16.03.-03.05.2010    Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
 01.10.-31.01.2009    Finanzamt Hannover Land 1
 03.07.-14.08.2009    NLBV, Hannover
 09.02.-03.04.2009    Medicum, Wunstorf
 04.10.08- 9.1.09    Café Cassis, Steinhude
 15.07.- 09.09.2008    Sparkasse Wunstorf
 01.04.- 30.06.2008    Neues Rathaus Hannover, Gartensaal